Datenschutzerklärung
- Allgemeines
Im Rahmen von Vertragsverhältnissen verarbeitet die Galerie Maximilian Hutz (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unsere“) als Verantwortlicher im Sinne des Artikel 4 Z 7 der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (im Folgenden: „DSGVO“) personenbezogene Daten von Vertragspartnern bzw. von deren Angestellten und/oder deren Organen (im Folgenden gemeinsam auch „Sie“, „Ihr“ oder „Ihre“). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Details der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Was sind personenbezogene Daten?
Unter personenbezogene Daten sind alle Informationen zu verstehen, die Inhalte zu einer bestimmten oder bestimmbaren Person aufweisen, wie etwa Name, Geburtsdatum, Anschrift, aber auch der Inhalt von Korrespondenz, die im Zuge des Vertragsverhältnisses geführt wird (im Folgenden: „Daten“).
- Wie werden Ihre Daten geschützt?
Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz von vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackerangriff auf E-Mailaccount bzw Telefon).
- Für welche Zwecke verarbeiten wir ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
-
den mit Ihnen / Ihrem Unternehmen abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen bzw zur Erfüllung von vorvertraglichen Maßnahmen und zur Abwicklung eines Vertrags, insbesondere:
-
An- und Verkauf von beweglichen Sachen (insbesondere Kunstgegenstände);
-
Produktion und Versand von Werbemitteln
-
Ausstellungsankündigungen, Angebote (analog sowie online);
-
Abwicklung der Logistik
-
Kundenservice;
-
unsere Geschäfte zu führen;
-
gesetzliche Bestimmungen und Branchenstandards einzuhalten; und
-
Marketingzwecke.
Verarbeitungstätigkeiten die zur Erfüllung und zur Abwicklung des Vertrages, zur Führung unserer Geschäfte sowie zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen erforderlich sind, basieren auf den Rechtsgrundlagen des Art 6 Abs 1 lit b und c DSGVO. Die Verarbeitung der im Rahmen der Vertragsbeziehung zur Verfügung gestellten Daten ist zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Werden diese Daten nicht oder nicht vollständig bereitgestellt, können wir unsere vertraglichen Pflichten möglicherweise nicht vollständig erfüllen oder möglicherweise den Vertrag gar nicht erst abschließen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO z.B. Verarbeitung von Name und Kontaktdaten zur Zusendung von Werbebroschüren, [etc.]. Bei Verarbeitungstätigkeiten, die wir aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO durchführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu (Näheres finden Sie unten unter Punkt 9 „Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten“).
- Wer erhält Ihre Daten?
Ihre Daten werden von uns nur dann weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, wir aufgrund von Gesetzen dazu verpflichtet sind, ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung besteht oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. In jedem Fall geben wir Ihre Daten nur in dem Ausmaß weiter, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich und durch die jeweilige Rechtsvorschrift gefordert, durch ein allfälliges berechtigtes Interesse gedeckt oder im Falle einer Einwilligung, von Ihnen vorgegeben wird.
Ihre Daten werden im Bedarfsfall insbesondere an nachstehende Empfänger weitergegeben:
- Künstler:innen
- Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
- Banken
- Versicherungen
- Gerichte und Behörden
Zudem ziehen wir bei der Datenverarbeitung (insbesondere zur technischen Abwicklung) teilweise Dienstleister, sogenannte Auftragsverarbeiter heran. Diese sind Ihrerseits zur Geheimhaltung verpflichtet, werden sorgfältig von uns ausgewählt und sind an unsere Weisungen gebunden. Wir bedienen uns insbesondere nachfolgender Auftragsverarbeiter:
- IT Dienstleister
- etc.
Ihre Daten werden in der Regel nicht in ein Drittland (ein Land außerhalb des EWR) übermittelt. Sofern es zu einer Übermittlung in ein Drittland kommt, informieren wir Sie gesondert über die Rechtmäßigkeit einer solchen Übermittlung.
- Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Grundsätzlich bewahren wir Ihre Daten auf, bis das Vertragsverhältnis erfüllt bzw. beendet ist. Darüber hinaus sind wir vielfältigen Aufbewahrungspflichten unterworfen, gemäß derer Daten auch über das Vertragsverhältnis hinausgehend aufzubewahren sind, wie dies etwa aufgrund steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gefordert ist. Weiters bewahren wir Ihre Daten gegebenenfalls auf, solange Rechtsansprüche im Zusammenhang mit Ihrem Vertrag geltend gemacht werden können. Im Falle eines anhängigen behördlichen oder gerichtlichen Verfahrens werden Ihre Daten bis zur Beendigung des jeweiligen Verfahrens aufbewahrt.
- Website
Der Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf diese Website in Form von „Server-Logfiles“. Diese beinhalten die Adresse (URL) der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Aufrufes, übertragene Datenmenge, verwendetes Betriebssystem und Browserprogramm sowie die IP-Adresse, über die der Zugriff erfolgt. Die Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen, zum Zweck der Optimierung des Angebotes sowie zur Fehlersuche herangezogen. Der Provider behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
- Newsletter
Sie können sich via E-Mail für unseren Newsletter anmelden. Die Abmeldung vom Newsletter kann über den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters selbständig durchgeführt werden. Für den Versand unseres Newsletters beauftragen wir Auftragsverarbeiter. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter info@galeriemaximilianhutz.at anfragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
- Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten
Sofern wir Ihre Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht diese jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zur Erklärung Ihres Widerrufs, wenden Sie sich an die untenstehenden Kontaktdaten. Beachten Sie bitte, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Weiters haben Sie ein Recht auf Auskunft gegenüber uns über die von uns über Sie verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO). Auch sind Sie berechtigt, die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) und die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO). Zudem haben Sie unter gewissen Voraussetzungen ein Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO). Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktdaten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Bedenken mitzuteilen. Zusätzlich steht Ihnen in solchen Fällen ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Sie erreichen uns unter:
Galerie
Maximilian Hutz
In der Wirke 4
6971 Hard
Austria
+43 5574 71153
info@galeriemaximilianhutz.at